LAND UND LEUTE: Kerzen, Krippen, Böllerei - Die Bayern und Weihnachten

Er ist das Weihnachts-Symbol schlechthin: Der Christbaum. Dabei gibt es ihn mancherorts in Bayern erst seit dem 20. Jahrhundert. Andere Bräuche rund um die dunkelsten Nächte des Jahres sind viel älter. Und zum Teil viel turbulenter.

Om Podcasten

Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!