Ein Talk, drei Briefe und viele Tränen | Körper & Körperbilder | Talk

Um ganz ehrlich zu sein: Das war hart für uns. "Das" ist dieser Talk. Und hart war er, weil wir ziemlich blank gezogen haben vor euch. Mit Tränen und allem was dazu gehört. Warum wir das tun? Weil uns eure Sprachnachrichten gezeigt haben, dass wir irgendwie alle im selben Boot sitzen. Dass jede ihr Päckchen trägt. Und so unterschiedlich diese Päckchen sind, so sehr hilft es doch, zu wissen, dass wir nicht allein sind. Wir hoffen, es hilft euch auch! Und wir haben einfach mal quasi therapeutische Briefe an unsere Körper geschrieben und sie uns und euch vorgelesen. Ganz ehrlich: Das musste so ausgehen, wie es ausgegangen ist...

Om Podcasten

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.