So lernen wir uns und andere zu lieben - mit Melodie Michelberger | Körper | Wissen

Sich selbst gern haben, kann ganz schön schwer sein. Das haben wir in den letzten beiden Folgen unserer Staffel "Körper & Körperbilder" gemerkt - auch an euren Reaktionen. Aber was können wir - jede und jeder einzelne von uns - tun, damit sich das ändert? Melodie Michelberger ist Body Image Aktivistin und Autorin und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von Körpern ein, die nicht den klassischen Stereotypen entsprechen. Ihr Appell: Wir sollten alle ein wenig sanfter mit uns selbst sein! Warum Körperbilder überhaupt existieren, was hinter dem Begriff Body Positivity wirklich steckt und warum wir uns selbst und anderen ein Vorbild sein sollten, erfahrt ihr in dieser Folge. Am Ende wollen wir noch euren Geschichten mit euren Körpern einen Raum geben. Danke für eure Nachrichten & Offenheit!

Om Podcasten

Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Cathi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.