Hashimoto & Kinderwunsch

Im Themen-Monat "Kinderwunsch & Co bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion" beginnen wir mit Fragen rund um den Kinderwunsch. Welche Faktoren können das Eintreten einer Schwangerschaft begünstigen? Was kann man (frau) unterstützend machen, wenn es nicht so einfach klappen will? Wie wichtig ist die Einstellung mit Schilddrüsenhormonen? Welche Rolle spielt Jod? Diese und weitere Aspekte greift Simone in ihrer neuen Episode auf... Dr. Simone Koch hat im Rahmen eines Themen-Monats der Autoimmunhilfe live auf Facebook und Instagram einen Vortrag zum Thema gehalten. Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt aus einem Video des Themen-Monats: "Kinderwunsch & Co bei Hashimoto (und Schilddrüsenunterfunktion)". 👉 Du hast Hashimoto und möchtest bestmöglich vorbereitet in die Zeit von Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit starten? Hier geht es zum von Simone angesprochenen Wissenspaket: ✅https://www.autoimmunhilfe.de/wissenspaket-kinderwunsch-schwangerschaft-stillzeit-bei-hashimoto/ Mehr über die Autoimmunhilfe findest du bei uns & in unserem Blog: https://www.autoimmunhilfe.de/ Oder folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Autoimmunhilfe/ Youtube: youtube.com/channel/UCoYuxgF6Q0BVMQORKX3q3AA Instagram: https://www.instagram.com/drsimonekoch/

Om Podcasten

Als Team von Experten rund um Autoimmunerkrankungen sowie selbsterkrankten Personen haben wir die einzigartige Möglichkeit uns in dich hineinzuversetzen und dir die besten Lösungen und Ideen für deinen Alltag weiterzugeben. Kopf des Teams ist Dr. Simone Koch, eine Expertin für Autoimmunerkrankungen. Sie hat sich auf die Behandlung von und das Leben mit Autoimmunerkrankungen spezialisiert. Selbst ist sie von Hashimoto betroffen. Ihre Motivation anderen zu helfen, nutzt Sie dafür, immer wieder neue Behandlungsansätze zu entwickeln und auszutesten. Im Team der Autoimmunhilfe ist sie die treibende Kraft für die Entwicklung neuer Online-Kurse und umfassender Wissenspakete, um anderen Betroffenen ein möglichst gutes Leben mit der eigenen Autoimmunerkrankung zu ermöglichen. Die meisten Menschen kennen sie aus Live-Videos auf Facebook, auf Instagram, YouTube oder direkt von Kongressen rund um Autoimmunerkrankungen und Ernährung, auf denen sie öffentlich spricht. http://www.autoimmunhilfe.de