#123: Teil 1: Innovations-Coach Christian Buchholz - Die Zündung für Innovation muss von innen kommen!

💡 „Der Erfolg der Vergangenheit ist ein Stolperstein für Innovation!“ Deutschland ist Innovations-Champion und stößt Südkorea vom Thron – so stand es Anfang des Jahres in der Presse. Der Grund: im Bloomberg Innovation Index 2020 steht Deutschland auf Platz 1. Da könnten wir uns doch eigentlich zurücklehnen, oder? Wenn man sich die wirklich wirtschaftsstarken Unternehmen anschaut, dann fällt Deutschland immer mehr zurück. Was können Unternehmen und Menschen tun, um wieder mehr Innovationskraft zu gewinnen? Mein Gast, Christian Buchholz, ist ein erfahrener Innovationscoach. Seit mehr als 20 Jahren ist er Management Trainer und Unternehmensberater sowie 4facher Gründer und Buchautor. Darüber hinaus leitet er einen internationalen Innovations-Think-Tank. Ein inspirierendes Interview über eine innovationsfreundliche DNA, eine spielerische Denkhaltung, kreativen Freiraum und Eigenbestimmung! Erfahre in diesem Interview: - Was Innovation ist - Wie man Menschen zu innovativerem Verhalten bringt - Welche Rolle ein Innovator hat - Weshalb Deutschland in Zukunftsbranchen nicht optimal aufgestellt ist - Warum eine Innovationskultur nur mit dem Top-Management eingeführt werden kann - Was die „Lähmschicht“ in Organisationen ist - Wann Ziele mögliche Innovationen konterkarieren - Weshalb in einer effizienten Welt wenig Raum für freies Denken ist - Wie durch regelmäßigen kreativen Freiraum die Möglichkeiten für Innovationen geschaffen werden Nimm diese Impulse mit: - Können, Wollen und Dürfen bestimmen eine Innovationskultur. - In starken Hierarchien ist Innovationsfähigkeit weniger ausgeprägt. - Der Fokus auf dem Erhalt des Bestehenden verhindert das Entstehen von Neuem. - Die Ideen zur Innovation sind bereits in den Unternehmen drin. - Reden und planen macht noch keine Innovation. - Unternehmen sollten schnell ins Tun gehen, um aus dem Planungsstadium herauszukommen. - Offenheit für Innovation betrifft die gesamte Organisation. - Innovation braucht eine spielerische Denkhaltung. - Kreativität ist die Basis, um komplexe Herausforderungen zu meistern. - Eigenbestimmung ist ein großer Bestandteil des Glücksempfindens. - Innovation ist ein Teil unserer DNA. Deshalb: hören und innovativ handeln!

Om Podcasten

CHANGE - Einfach Machen 🚀 ist DER Podcast für beruflichen und persönlichen Erfolg! Unsere Welt verändert sich immer schneller und wird zunehmend komplexer und unberechenbarer. Mit den Herausforderungen in Beruf und Privatleben umzugehen und sie positiv anzunehmen, darum geht es hier: Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Arbeitswelt und Karriere. Du möchtest mit Veränderung von außen erfolgreich umgehen und eigene Wünsche zielgerichtet voranbringen? Du willst beruflich durchstarten und die Parkposition verlassen? Du willst Menschen für Dein Unternehmen anziehen und begeistern, so dass sie kommen und bleiben? Dann bist Du hier richtig! Denn dieser Podcast ist besonders für Menschen, die mehr wollen als nur Durchschnitt: Führungskräfte, Unternehmer, Personaler, Mitarbeiter und alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderung (im Job und im Leben) und ihren beruflichen Erfolg ausbauen möchten. Wenn DU Dich für persönliche Weiterentwicklung, Lernen, Motivation, Arbeitswelt und/oder berufliche Erfüllung interessierst, dann findest hier viele großartige Impulse, echte Geschichten aus dem Leben und knackige umsetzbare Tipps. Denn auf die Umsetzung kommt es an. Nutze meine fast 30jährige Erfahrung im Umgang mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung. Lerne von meinen spannenden Interviewgästen, welche persönlichen Veränderungsstrategien und Erfolgswege sie nach vorne gebracht haben. Gerade die alltagstauglichen und pragmatischen Hinweise aus dem Leben bringen Dich weiter, denn auch Du kannst diese anwenden. Jede Episode hat nur ein Ziel: DICH noch besser zu machen! Bist Du bereit, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen? Dann abonniere den Podcast!