#155: Teil 2: Eventmanager Stefan Kirchner - Das Motto war: Machen und aus Fehlern lernen!

„Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor!“ - Veranstaltungen, Events und Kongresse sind extrem durch Corona betroffen. Wenn es um die Planung und Durchführung von Veranstaltungen geht, dann sind Verbände echte Rekordhalter. Das liegt vor allem daran, dass über Veranstaltungen ein essentieller Teil der Kommunikation zu und zwischen den Mitgliedern stattfindet. Um die 900.000 Veranstaltungen pro Jahr waren es vor Corona. Welche Auswirkungen das Virus auf einen ganzen Wirtschaftszweig hat, darüber sprechen ich mit dem Bereichsleiter Veranstaltungen der Kölner Verbände Seminare, Stefan Kirchner. Ein mutmachendes Interview über die Event-Transformation von Offline zu Online, ausprobieren, lernen und einfach machen. Erfahre in diesem Interview: - Wie der Sprung von Offline auf Online gelingt. - Warum Online jeder Referent ein eigenes Setup ist. - Weshalb Nischenthemen in den Zielgruppen bei Online Events ziehen. - Wie die Erwartungshaltung „kostenlos“ durch geschickte Konzepte und Themenfokus mit Blick auf die Zielgruppe umgangen werden kann. - Auf welche Weise ein Offline Angebot in die digitale Welt transferiert wird mit Blick auf Konzeption und Preis. - Wie Sponsoren und Aussteller online eingebunden werden können. - Wodurch hybride und Online Veranstaltungen deutlich aufwändiger sind. - Weshalb es so wichtig ist, jetzt die Erfahrungen zu sammeln. - Warum der digitale Kanal muss unbedingt bedient werden. Nimm diese Impulse mit: - Wir standen zwischen aufgeben und neu erfinden und mussten uns entscheiden! - Man kann zwar viel diskutieren, aber man muss es einfach machen! - Wir haben beim Machen gelernt! - Das Motto war machen und aus den Fehlern lernen! - Guter Content hat einen Wert! - Das Jahr 2020 war ein Try and Error Jahr für Online Events! - Die derzeitige Lernkurve ist sehr steil! - Wer jetzt mitmacht und sich auf neue Dinge einlässt, wird künftig zu den Vorreitern gehören! - Die jetzigen Erfahrungen aus online müssen später perfekt mir der Präsenzwelt in Einklang gebracht werden! - Online funktioniert nicht mit den alten Konzepten! - Wer den Kunden nicht Konzepte und umsetzbare Lösungen anbieten kann, wird verlieren! - Digitale Events erfordern neue Kompetenzen von den Mitarbeitern und vom Team! - Ausprobieren ist der Schlüsselfaktor! - Desto mehr man ausprobiert, desto mehr hat man Spass an den Dingen! Deshalb: zuhören und einfach ausprobieren!

Om Podcasten

CHANGE - Einfach Machen 🚀 ist DER Podcast für beruflichen und persönlichen Erfolg! Unsere Welt verändert sich immer schneller und wird zunehmend komplexer und unberechenbarer. Mit den Herausforderungen in Beruf und Privatleben umzugehen und sie positiv anzunehmen, darum geht es hier: Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Arbeitswelt und Karriere. Du möchtest mit Veränderung von außen erfolgreich umgehen und eigene Wünsche zielgerichtet voranbringen? Du willst beruflich durchstarten und die Parkposition verlassen? Du willst Menschen für Dein Unternehmen anziehen und begeistern, so dass sie kommen und bleiben? Dann bist Du hier richtig! Denn dieser Podcast ist besonders für Menschen, die mehr wollen als nur Durchschnitt: Führungskräfte, Unternehmer, Personaler, Mitarbeiter und alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderung (im Job und im Leben) und ihren beruflichen Erfolg ausbauen möchten. Wenn DU Dich für persönliche Weiterentwicklung, Lernen, Motivation, Arbeitswelt und/oder berufliche Erfüllung interessierst, dann findest hier viele großartige Impulse, echte Geschichten aus dem Leben und knackige umsetzbare Tipps. Denn auf die Umsetzung kommt es an. Nutze meine fast 30jährige Erfahrung im Umgang mit beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung. Lerne von meinen spannenden Interviewgästen, welche persönlichen Veränderungsstrategien und Erfolgswege sie nach vorne gebracht haben. Gerade die alltagstauglichen und pragmatischen Hinweise aus dem Leben bringen Dich weiter, denn auch Du kannst diese anwenden. Jede Episode hat nur ein Ziel: DICH noch besser zu machen! Bist Du bereit, das Steuer selbst in die Hand zu nehmen? Dann abonniere den Podcast!