57. Gebäudeentwässerung

Wasserschäden an und in Gebäuden können ein ganzes Projekt zum Einsturz bringen und wie gehen wir mit zu erwartenden Starkregenereignissen um? Nicht selten werden für diese Aufgabe Fachplaner:innen beauftragt, um die bestmögliche Entwässerung für den Bau zu entwickeln. Beim Thema Entwässerung geht es auch darum, die Funktionen so zu integrieren, dass man am Ende nur das wahrnimmt, was gestalterisch wirkt. Die Aufgaben sind komplex und wie so oft gilt auch hier, dass nur, was fachübergreifend geplant wurde, sich zur Abnahme als wirklich langfristige Lösung zeigt. Wie eine optimale Planung und Ausführung der Entwässerung gelingen kann – darüber sprachen wir mit zwei Gästen, die schon so manche knifflige Aufgabe gemeinsam gelöst haben. Bernhard Kurpierz ist Freier Landschaftsarchitekt und seit sieben Jahren bei gla | gessweinlandschaftsarchitekten in Schorndorf. Dirk Kimmel ist Projektmanager beim Unternehmenspartner HAURATON. Gemeinsam berichten sie uns von einer alltäglichen Bauaufgabe mit allerdings besonderen Herausforderungen.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.