60. Angewandte Forschung

Wie stellt Ihr euch die Baustelle der Zukunft vor? Digital, nachhaltig, staubfrei, …? Fest steht, dass das Bauen in Zukunft ganzheitlich gedacht und Stoffkreisläufe in den Mittelpunkt von Forschung und realer Anwendung rücken. In Aachen wurde seit zwei Jahren an der Baustelle der Zukunft geforscht. Am Tag der offenen Tür ist auch Helga Kühnhenrich, Leiterin des Referates für Forschung im Bauwesen im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung anwesend. Ihr Anliegen ist es, dass es nicht nur darum geht, digitaler zu bauen, sondern auch darum, die digitale Transformation dafür zu nutzen, besser zu bauen – ressourcenschonender, klimafreundlicher, qualitätssicherer.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.