61. Kreislauffähigkeit im Bauen

In dieser Folge sprachen wir mit Andrea Heil. Sie ist Bauingenieurin und arbeitet als Cradle-to-Cradle-Zertifiziererin bei EPEA Part of Drees & Sommer. Außerdem engagiert sie sich bei Architects for Future. Als Gast bei der BDB Akademie, der hochschulübergreifenden Gesprächsreihe für Bauingenieur- und Architekturstudent:innen des BDB, sprach sie über ihr eigenes Hausbauprojekt, das sie komplett nach den C2C-Richtlinien realisiert. In diesem Podcast vertieften wir das Thema Kreislauffähigkeit im Bauen, besonders im Hinblick auf die konkrete Umsetzbarkeit. Die Podcast-Kooperation mit dem BDB kam über unser Supplement DER ENTWURF zustande. Das Magazin richtet sich an Bauingenieur- und Architekturstudent:innen und liegt an allen Hochschulen mit diesen Lehrgebieten aus.

Om Podcasten

DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.