Nein sagen | Wie wir es schaffen, Grenzen zu setzen

Der Kopf denkt "nein", aber der Mund sagt "ja". Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen? Das nächste Arbeitsprojekt, für das man eigentlich keine Kapazitäten mehr hat, der Umzug der Cousine dritten Grades oder der Kumpel, der ständig seinen Liebeskummer ablädt, obwohl man gerade selbst Herzschmerz hat - es gibt viele Situationen, in denen wir uns eigentlich überfordert fühlen, aber am Ende trotzdem zusagen. So geht es auch Daniela. Für ihre Freunde ist ihre Wohnung lange Zeit das zweite Wohnzimmer. Sie gehen ein und aus, räumen den Kühlschrank leer und duschen die Warmwasserrechnung in die Höhe. Obwohl Daniela die viele Gesellschaft anfänglich genießt, wird ihr das ständige Nehmen ihrer Freunde bald zu viel. Doch sie schafft es nicht, nein zu sagen. Liegt es an der Angst, von den Freunden nicht mehr gemocht zu werden? Oder ist Daniela zu konfliktscheu? Darüber sprechen Fiebi und Sina in dieser Folge von "Die Lösung". Sie erklären außerdem, wie man es üben kann, nein zu sagen, warum es auch für Menschen in unserem Umfeld entlastend ist, wenn wir klare Grenzen setzen und dass für andere da sein und für sich selbst einstehen sich nicht ausschließen müssen.

Om Podcasten

Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!