Soziale Phobie (mit Malte Zierden) | Wenn die Angst vor Bewertung das Leben bestimmt

Auf Insta und TikTok spricht Malte Zierden täglich zu Hundertausenden von Follower:innen. Doch wenn er im Treppenhaus seine Nachbarn hört, verlässt er die Wohnung nicht. Seine sozialen Ängste gehen so weit, dass er phasenweise kaum noch rausgeht. Supermärke meidet er und lässt sich Lebensmittel lieber liefern. "Was denken die Menschen in der Kassenschlange über mich? Was, wenn ich beim Bezahlen meinen PIN vergesse und alle aufhalte?" Dass gerade ein Social-Media-Star wie Malte sich in solchen Gedankenspiralen verliert, scheint erst mal paradox. Doch an Maltes Geschichte sieht man: Der Kontext, in dem Betroffene Unbehagen, Angst und oft sogar Panik empfinden, ist sehr individuell und für Außenstehende meist schwer nachvollziehbar. In dieser Folge von "Die Lösung" beschäftigen sich Fiebi und Sina mit den Ursachen von Sozialphobie, sie erklären, warum schüchterne Personen nicht automatisch unter sozialen Ängsten leiden und gehen der Frage nach, warum die gutgemeinte Hilfe von außen die Probleme der Betroffenen oft nicht lösen kann.

Om Podcasten

Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!