Unternehmensbewertungen aus juristischer Sicht | #Recht đŸ‘©â€âš–ïž

digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgen - En podcast af Joel Kaczmarek

Kategorier:

EXPERTENGESPRÄCH | Was gibt es bei Bewertungen juristisch zu beachten? Und wie setzt ein Anwalt eine Bewertung um? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Unternehmensbewertung widmen sich Joel Kaczmarek und Anwalt Jörg ZĂ€tzsch und gehen dabei auch auf Fallstricke ein, wie etwa die Formulierung "fully diluted". Du erfĂ€hrst... ...etwas zur Berechnung und Umsetzung von Bewertungen ...wichtige Aspekte hinsichtlich der Ausgestaltung der Kommunikation im Gesellschafterkreis ...welche Shareklassen es gibt und deren Einfluss auf den Anteilswert âžĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmĂ€ĂŸig um Rechtsthemen: Joel trifft sich dazu regelmĂ€ĂŸig mit wechselnden Top-AnwĂ€lt:innen, Steuerberater:innen und Rechtsexpert:innen, welche dir praxisnah und leicht verstĂ€ndlich die wichtigsten Rechtsthemen erklĂ€ren. Als Unternehmer:in und GrĂŒnder:in kannst du diese dadurch sofort verstehen und anwenden. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| đŸ‘€ Joel Kaczmarek, GeschĂ€ftsfĂŒhrer digital kompakt đŸ‘€ Jörg ZĂ€tzsch, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| đŸ”„ [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und EinfĂŒhrung ins Thema (00:02:25) Bewertungen aus juristischer Sicht (00:05:15) Den Price per Share berechnen (00:06:20) Die Rolle von “fully diluted” (00:10:06) Shareklassen und ihr Einfluss auf den Anteilswert __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  đŸ‘„ Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In FĂ€llen, in denen dies nicht gelingt, gelten sĂ€mtliche Personenbezeichnungen fĂŒr alle Geschlechter.

Visit the podcast's native language site