Folge 23 - Weinqualitäten

Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast - En podcast af Nik Fischer, Robin Fischer, Franziska Ritter

Kategorier:

„Qualität ist …, also wenn man qualitativ arbeitet … - ähm, wenn ich als Kunde zufrieden bin …?!“ So oder so ähnlich würden wohl die meisten Laien reagieren, wenn man ihnen die Qualitätsfrage stellen würde. Der Dubbecast hat deshalb bei einem Dubbecast-Veteranen (Professor Dominik Durner) mit entsprechender Expertise angeklopft, um das Rätsel mit der Qualität im Wein zu lüften. Gemeinsam schauen wir mit den Augen der WinzerInnen, KellermeisterInnen, WeinhändlerInnen auf die Qualität und erfahren, wie die Örtlichkeit und Lage und allerhand Finessen im Weinkeller die Qualität beeinflussen können. Welche der vielen weiteren Faktoren im Orchester der Weinqualität die erste und zweite Geige spielen, was genau „Off-Flavor“ (Fehltöne) sind und woran wir als Weinkonsumenten qualitative Weine erkennen können erfahrt ihr in dieser Folge. Hört gerne mal rein! PS: Für alle von euch, die es noch genauer nach Lehrbuch haben möchten haben wir noch ein paar weitere spannende Dubbefacts ergänzend im Überblick. Das weinrechtliche Bezeichnungssystem enthält Qualitätsstufen in der folgenden, aufsteigenden Reihenfolge: - Landwein - Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) - Prädikatsweine (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein) Ein Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete wird dabei von einer fünfköpfigen Jury der Landwirtschaftskammern anhand von Farbe, Geruch, Geschmack usw. getestet und freigegeben. Gemäß Mostgewicht und dem damit verbundenen Zuckergehalt der Trauben erfolgt die Einteilung. Ein Hinzufügen von Zucker zur „künstlichen“ Qualitätserhöhung ist nicht zulässig. Den Dubbecast gibt es auf allen Streamingdiensten, auf YouTube und www.dubbecast.de. Nun viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns immer über eure Nachrichten. Was gefällt euch am Podcast? Welche Weingüter und Weinmenschen in der Pfalz findet ihr spannend? Schickt uns euer Feedback und eure Ideen gerne an [email protected] oder als Direktnachricht über Instagram und Facebook. Ein Podcast der Dubbemedia UG (haftungsbeschränkt). Impressum: www.dubbecast.de/impressum

Visit the podcast's native language site