Deutsch und Geschichte - Apps und Erfahrungen aus dem digitalen Unterricht
EduFunk - En podcast af Anna Gombocz & Björn Braun - Søndage

Kategorier:
Die Fächer Geschichte und Deutsch gehören zu den wichtigsten Fächern. In dieser Folge EduFunk fragen wir uns, wie Deutsch und Geschichte digital unterrichtet werden kann. Unser Gast ist Christian Löhlein, Lehrer für Deutsch und Geschichte an der St.-Marien-Schule in Regensburg. Er gibt uns einen Einblick in die Apps und Tricks, die er im digitalen Unterricht täglich nutzt. Links, die wir ansprechen: GoodNotes: https://apps.apple.com/de/app/goodnotes-5/id1444383602 Vailiant Hearts: https://apps.apple.com/de/app/valiant-hearts-the-great-war/id840190360 MauAR: https://apps.apple.com/de/app/mauar-berliner-mauer/id1439084007 WDR AR: https://apps.apple.com/de/app/wdr-ar-1933-1945/id1446878251 JigSpace: https://apps.apple.com/de/app/jigspace/id1111193492 Christian auf Twitter: https://twitter.com/derloehlein EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk