Perioperatives Management - Teil 1
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob - En podcast af OTC Germany

Kategorier:
Ein ganz gewöhnlicher Knochenjob Folge 05: Das perioperative Management (Teil 1) Von der Risikobewertung und der Behandlung besonderer Patientengruppen bis hin zu OP-Anmeldung und Antibiotikaprophylaxe Zu Gast: Dr. Martin Erdmann Mit Dr. Martin Erdmann ist in Folge 5 und 6 ein Anästhesist und Gerinnungsexperte zu Gast. Risikobewertung · Operations- und Narkoserisiken, Erkennung kardiovaskulärer Risikofaktoren · Über elektive Eingriffe, Dringlichkeitsstufen und Kontraindikationen · Das Zusammenspiel und die Zuständigkeiten von Chirurg und Anästhesist Vorbereitung: · Anamnese, körperliche Untersuchung und Labor · EKG und Vorsichtsmaßnahmen, Röntgen-Thorax und Lungenfunktionstest Besondere Patientengruppen · Diabetiker oder Patienten mit blutgerinnungsverändernden Medikamenten – vor, während und nach der OP · Besonderheiten bei Infektionserkrankungen wie Hepatitis C oder HIV OP-Anmeldung · Die richtige Lagerung und das Wissen um die Intubationsnarkose · Blasen- und Schmerzkatheter · Allergien im Blick haben · Warum „Early Bird“ bei Diabetikern sinnvoll ist · Bestellung à la carte: spezielle Säle, besondere Siebe und illustre Instrumente · Relevanten MIBI-Ergebnissen auf der Spur · Oh, Mist, wo sind die Blutprodukte? Antibiotikaprophylaxe · Safer surgery: Spezielle Indikationen auf Grundlage von Erregerexposition, Notfall-OP, Osteosynthese, offenen Frakturen, Rückenmarkschirurgie, Hochrisiko-OPs, Implantaten etc. · Du hast die Gabe: Wann, warum und wie viel es wovon gibt Historical Fact Das klemmen wir uns: Die Mikulicz-Klemme nach Johann von Mikulicz Wie ihr uns erreicht Ihr habt Fragen zum Podcast oder Themenwünsche? Dann schreibt uns an [email protected].