Nachhaltiger Fischgenuss mit Sebastian Baier

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg - En podcast af Genuss-Guide Hamburg - Torsdage

Nachhaltiger Fischgenuss – geht das überhaupt noch? Die industrielle Fischerei ist stark in Verruf geraten und die aufrührende Netflix-Doku „Seaspiracy“ hat ihr Übrigens dazu beigetragen. Immer mehr Verbraucher wollen wissen, woher ihr Fisch kommt. Einer, der in Hamburg Transparenz schaffen möchte, ist der Fischhändler Sebastian Baier. Seit 30 Jahren versorgt seine Familie Hamburg-Bergedorf mit frischem Fisch. In der hauseigenen Fischmanufaktur werden täglich mehrere Salate zubereitet, Fische filetiert, nach dem Dry-Age-Verfahren veredelt und vieles mehr. Seit Sebastian Baier in das Geschäft seines Vaters eingestiegen ist, weht ein neuer Wind: Wer bei ihm einkauft, wird keine Standardware finden, schon gar keinen Zuchtlachs oder Thunfisch. Der gebürtige Geesthachter bietet seinen Kunden nachhaltige Alternativen an, etwa Bachforellen aus regionaler Teichwirtschaft, Karpfen, Hecht, usw. Und er stellt sich ihren Fragen, auch den unbequemen. Zu bestimmten Fangmethoden, Schadstoffen im Fisch oder auch Artensterben tauscht er sich regelmäßig mit Fischern und Meeresbiologen aus. Mit Gastgeberin Jasmin Shamsi von der SZENE HAMBURG spricht er darüber, welche Herausforderungen die Elbvertiefung mit sich bringt, wie ein gut zubereiteter Karpfen schmeckt und warum in Kochbüchern immer dieselben Fischsorten auftauchen. Wir bedanken uns für die Unterstützung dieser Folge bei unserem Partner LOTTO Hamburg. Ein Beitrag von Jasmin Shamsi Produktion @ Infinity Records www.infinity-records.com

Visit the podcast's native language site