Warum hassen eigentlich alle den Film “Blond”?
FOMO – Was habe ich heute verpasst? - En podcast af ACB Stories

Samstag: An diesem Wochenende spricht Dena Zarrin über die Kontroversen um den Film „Blond“. Das fiktive Porträt „Blond“ über die Ikone Marilyn Monroe war direkt an der Spitze der Netflix-Charts. Doch schnell gab es einen Backlash: super sexistisch, purer Male Gaze, weibliches Leid werde fetischisiert. Dena Zarrin hat den Film auch geguckt und fragt Filmkritikerin Antje Wessels, warum die Kritik so laut ist und was am Vorwurf der Fetischisierung dran ist. Außerdem erklärt Filmexpertin Sonja Hartl, wie weiblicher Schmerz in Filmen dargestellt wird und wie man erkennt, ob ein Film sexistische Botschaften reproduziert. Antje Wessels ist Teil von Kino Plus, Was mit Film, den Filmgorillas und hat ihren eigenen Podcast Filmgedacht. Sonja Hartl betreibt den Blog Zeilenkino und hat auch einen Podcast: Abweichendes Verhalten - Gespräche über Crime Fiction. Auf bechdeltest.com könnt ihr checken, ob euer Lieblingsfilm Frauen stereotypisiert. Wie fandet ihr „Blond“? Schreibt uns eine Mail an [email protected]!