WM-Boykott – was bringt das?
FOMO – Was habe ich heute verpasst? - En podcast af ACB Stories

Samstag: An diesem Wochenende beschäftigt sich Yasmin Polat mit der Fußball-WM in Katar – und den Auswirkungen eines Boykotts der Spiele. Morgen wird die umstrittenste Weltmeisterschaft aller Zeiten angepfiffen. Wegen der Menschenrechtslage im Land wird die Vergabe an Katar heftig kritisiert. Wie soll man jetzt während des Turniers mit der Situationumgehen? Die WM schauen oder boykottieren? Das fragt Yasmin ihr FOMO-Team – und den Sportjournalisten Ronny Blaschke. Er hat das Buch “Machtspieler – Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution” geschrieben und ordnet ein, was ein Boykott überhaupt bewirken könnte. Blaschke erklärt, warum Boykott für ihn keine Lösung ist – und was man sonst tun kann, um mehr Awareness für die Lage in Katar zu schaffen. Hier findet ihr den Atlas-Beitrag “Was will Katar überhaupt?” auf YouTube. Hier den Spotify Original Podcast “Ausverkauft – Katar, der Fußball und das große Geld.” Hier den ZEIT-Artikel von Ronny Blatschke. Und hier die ZDF-Doku “Geheimsache Katar”. Ihr habt Fragen, Ideen, Vorschläge? Schreibt uns eine Mail an [email protected].