Fassade als Klimaanlage - Textile Technik speichert Regenwasser und kühlt Gebäude

Forschung aktuell - En podcast af Deutschlandfunk

Sommer in der Stadt - die Luft flirrt, Beton und Asphalt heizen sich auf. Mit dem Klimawandel könnte das häufiger passieren. Aber vielleicht hilft eine Fassade, die kühlen kann: „HydroSkin“ heißt das Konzept, entwickelt von einer jungen Forscherin. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Visit the podcast's native language site