Die Wissenschaft ist zu einer absolutistischen Religion geworden! – Jochen Kirchhoff im Gespräch
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - En podcast af Gunnar Kaiser: KaiserTV

Kategorier:
Was ist der Kosmos? Wie ist der Mensch in ihn eingehängt? "Wer bin ich gegen das All?" Erklärt die Naturwissenschaft die dringendsten Fragen der Menschheit: Was ist Gravitation? Was ist Leben? Was ist Bewusstsein? Genau das tut sie nicht, sagt Jochen Kirchhoff. Sie betrachte die Welt und den gesamten Kosmos durch die Linse bestimmter Prämissen. Prämissen, die selbst allerdings nie angetastet werden (dürfen). "Alles kann hinterfragt werden, auch die Grundannahmen der Naturwissenschaften", so der "fragende Philosoph", wie sich Kirchhoff selbst bezeichnet. Er beobachtet die religiösen Niederwerfungen, die der intellektuelle Zeitgenosse der Wissenschaft gegenüber macht, mit großem Bedauern: "Die Wissenschaft ist zu einer Religion geworden, sie ist der Absolutismus schlechthin." Im KaiserTV-Gespräch reden wir über den Wahn der Abstraktion, den Minderwertigkeitskomplex der Wissenschaften, über Grundprämissen, die auf wackeligen Beinen stehen, das Leben im "Du-bist-nicht-gemeint-Universum", sowie die einzige Annahme, von der Kirchhoff wirklich überzeugt ist: Geist und Seele existiert in der Welt. Das Buch von Jochen Kirchhoff könnt ihr hier bestellen: https://www.oval.media/product/kosmos/