Warum ist die Challenger explodiert? Die Space-Shuttle-Katastrophe

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast - En podcast af hr-iNFO

Kategorier:

1986 ist die Raumfähre Challenger nur 73 Sekunden nach dem Start explodiert. Alle sieben Besatzungsmitglieder starben. Schuld war ein defekter Dichtungsring in einer Feststoffrakete, die eigentliche Ursache ging aber weit darüber hinaus. 2003 dann das nächste fatale Unglück mit dem Space Shuttle: Die Columbia verglüht beim Wiedereintritt in die Atmosphäre. Was hatte die NASA nach Challenger versäumt, um eine neue Katastrophe zu verhindern? Creative Commons: NC-ND-BY-4.0-DE

Visit the podcast's native language site