Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #29 Die Integration positiver Psychologie in die Arbeitswelt – lohnt es sich?
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting - En podcast af HRnetworx

Kategorier:
In dieser Folge möchte ich auf eine bisher noch nicht allzu präsente Interventionsstrategie für Teams, Führung und ganze Organisationen eingehen.Die Positive Psychologie hat als eigenständiger Zweig der empirischen Psychologie wichtige Beiträge zur Erhaltung der psychischen Gesundheit, der Lebensqualität und des Wohlbefindens geliefert. Gerade am Arbeitsplatz, wo unsere Gesundheit häufig auf die Probe gestellt wird, haben diese Erkenntnisseeinen bemerkenswerten Einfluss. Die Integration Positiver Psychologie in die Arbeitswelt kann viel Unterstützung in der Förderung der Individuen und ihrer psychischen Stabilität leisten und damit positiv zur Arbeitsleistung, Arbeitszufriedenheit und Commitment beitragen.Blickhan, D. (2018). Positive Psychologie: Ein Handbuch für die Praxis. Junfermann Verlag GmbH.Lobbe, C. E. & Reinke, K. (2021). Das Potenzial positiver Psychologie in der Arbeitswelt. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 29(1), 67–81. https://doi.org/10.1007/s11613-021-00740-5