Blackout
Im Brandschutz Milieu - En podcast af Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Kategorier:
Strom bestimmt unsern Alltag. Fehlt er, bricht für uns eine Welt zusammen. Was dramatisch klingt, wird auch dramatisch. Der langanhaltende, flächendeckende Stromausfall, als Blackout bezeichnet, stellt die moderne Gesellschaft vor eine Herausforderung. Wir blicken in dieser Folge auf die Auswirkungen eines solchen Stromausfalls auf die grundlegendsten Dinge unserer Gesellschaft. Wir sprechen über mögliche Ursachen, KRITIS und Vorkehrungen die jeder/jede treffen kann und Städte, Kreise, Länder und der Bund treffen muss. Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Schreibt oder folgt uns unter: - Email: [email protected] - Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ - www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge: Abschlussbericht Feuerwehr Bremen "Rassismus, Rechtsextremismus und Sexismus in der Feuerwehr Bremen?": https://www.transparenz.bremen.de/metainformationen/rassismus-rechtsextremismus-und-sexismus-in-der-feuerwehr-bremen-abschlussbericht-karen-buse-167686?asl=bremen02.c.732.de Warnung & Vorsorge - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe https://bit.ly/3wWwOxg Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ("Checkliste") https://bit.ly/3kHJFB0 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html Langanhaltender Stromausfall - die trügerische Sicherheit von Notstrom-/Ersatzanlagen?, Dr. Hans-Walter Borries https://bit.ly/3zgIn42 Blackout - Morgen ist es zu spät (Roman) - Marc Elsberg https://amzn.to/3xVABfx (Amazon) Anmerkung: Ein Teil dieser Folge wurde in der Feedbackfolge 4 vom 02.09.2021 erneut thematisiert.