#239 Mit Wackelzahnkindern streiten mit Kiran Deuretzbacher

Die Autonomiephase, all die „Nein, ich will nicht“s und die „Mama, alleine!“s von kleinen Kindern, können schon eine wirkliche Herausforderung darstellen, erinnerst du dich (oder bist sogar noch mittendrin)? Und dann, gefühlt einen Wimpernschlag später, sind die „Meinungsverschiedenheiten“ mit unseren Kids plötzlich „next level“ und es geht so richtig zur Sache. Auf einmal wird die Sprache härter und manchmal sogar durchaus verletzend, erste Argumente werden aufgeführt (auch wenn wir dazu neigen, diese manchmal zu belächeln) und das endlose Diskutieren hört nicht auf. Was nun? Wie können wir uns für Streitigkeiten mit unseren Wackelzahnkindern wappnen, wie können wir ihnen respektvoll und gelassenen gegenübertreten und sie dabei unterstützen, aus dem Debattierdebakel herauszukommen? In dieser Folge sprechen wir mit Kiran Deuretzbacher über das Konfliktverhalten unserer Kinder in der Wackelzahnpubertät.

Om Podcasten

Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt es Hilfe für Mamas, die "ein bisschen müde", "ziemlich erschöpft" oder sogar "am Ende ihrer Kräfte" sind, weil sie über das Erfüllen der Bedürfnisse ihrer Lieben ihre eigenen meistens völlig vergessen. Ihr findet Ideen, die euch das Leben als Mama erleichtern und dabei helfen können, selbst bei Kräften zu bleiben: "Muddivation" zur Selbstfürsorge und ganz viel Inspiration, um diesem nie still stehenden #Mamsterrad auch mal zu entkommen.