005// Eric Hegmann Interview - Warum emotionale Selbstkontrolle so wichtig ist

IN LOVE - En podcast af Stella Schultner - Mandage

Kategorier:

In der neuesten Folge In Love hatte ich das Vergnügen, den Beziehungsexperten Eric Hegrmann zu interviewen, um über ein äußerst relevantes Thema zu sprechen: die Bedeutung der Emotionsregulation. In unserer Unterhaltung erforschten wir, warum es so wichtig ist, unsere eigenen Emotionen regulieren zu können und welche Konsequenzen es haben kann, wenn wir dies nicht gut beherrschen. Emotionsregulation ist wichtig, um Emotionen zu erkennen, verstehen und angemessen damit umzugehen. Schwierigkeiten dabei können zu vielen Problemen führen.  Es gibt Wege, den Umgang mit Emotionen zu verbessern. Durch Achtsamkeit und Selbstreflexion können wir Emotionen besser verstehen und gesund ausdrücken. In Beziehungen beeinträchtigt mangelnde Emotionsregulation Vertrauen, Kommunikation und Verbundenheit. Doch wenn wir unsere Emotionen besser regulieren, können wir Bedürfnisse klar kommunizieren und gesunde Beziehungen aufbauen. Selbst als Single ist Emotionsregulation wichtig für zukünftige Beziehungen und selbstfürsorgliche Gewohnheiten.  In Liebe, Stella ❤️ Zur Website meines Interviewpartners Eric Hegmann gelangst du hier und zu seinem Podcast "Paartherapie" hier. Du möchtest dich noch tiefer mit dem Thema beschäftigen? Dann hab ich was für dich: Meine "⁠Innere Kind Meditation⁠" wird dir zu mehr Verständnis, Selbstliebe und Freundschaft mit dir selbst verhelfen.  Dich quälen Gedanken wie: "Ich bin zu dick!", "Ich bin zu alt!", "Ich bin nicht gut genug!"? Du hast das Gefühl, dass dich diese Gedanken beim Dating blockieren? Mit meinen 0€-Audiokurs inkl. Mini-Workbook "⁠Raus aus der Opferrolle - Rein ins Dating!⁠" erfährst du, wie du in wenigen Schritten aus der Single-Falle herauskommst und einen Partner in dein Leben einlädst. Mehr von mir findest du hier: Webseite: ⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠ Instagram: ⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠ YouTube: ⁠⁠@stellaschultner produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly

Visit the podcast's native language site