«Heul doch!» – Ein Plädoyer für Männertränen

Input - En podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Onsdage

Kategorier:

Alle Babys weinen, doch Jungs hören ab einem gewissen Punkt in der Entwicklung praktisch auf damit. Erwachsene Männer mit Tränen in den Augen sind in der Öffentlichkeit entweder unsichtbar – oder sie werden heroisiert. Doch warum sind Männertränen tabu? Und wie viel haben ungeweinte Tränen mit Aggression und Gewalt zu tun? «Input»-Redaktorin Julia Lüscher geht dem Weinen auf die Spur und lernt von Tränenforscher Ad Vingerhoets: «Crying makes us better people!» In der Sendung zu hören:  * Ad Vingerhoets, emeritierter Professor für Psychologie an der Tilburg Universität, Holland.  * Timo Jost, Sozialarbeiter im «Mannebüro Zürich» * Moritz Daum, Professor für Entwicklungspsychologie an der Uni Zürich

Visit the podcast's native language site