Warum essen wir Hühner, aber keine Katzen?
Input - En podcast af Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Onsdage

Kategorier:
Wie wärs mit einem Katzenragout? Was absurd klingt, ist in der Schweiz theoretisch erlaubt. «Input»-Macher Matthias von Wartburg isst Fleisch, seine eigenen Hühner würde er aber nicht essen – und den Katzenragout wohl auch nicht. Warum essen wir nicht alle Tiere? Bei einem Hundespaziergang mit dem Tierethiker Markus Wild erfährt Matthias etwa: Fleisch essen ist oft nicht rational. Ausserdem spricht er mit einem Foodblogger, der sagt: «Es spricht nichts gegen einen guten Katzenbraten». Und als er schliesslich einer Pferdeschlachtung beiwohnt, kommt Matthias an seine Grenzen. _ (00:00) Intro (00:49) Poulet im Teller und viele Fragen (01:55) Übersicht: Welche Tiere essen wir? (03:31) Pferdefleisch 1: Reiten, oder essen? (05:40) Pferdefleisch 2: «Checkmate» muss sterben (11:20) Katzenfleisch (13:18) Der Foodblogger und der Katzenbraten (17:37) Hundespaziergang mit T ierethiker Markus Wild (25:28) Fazit _ Gesprächspartner: - Manuela Hofer: Pferdefachfrau - Hans-Peter Horisberger: Pferdemetzger aus Burgdorf - Thomas Biedermann: Foodblogger - Markus Wild: Tierethiker und Philosoph _ Feedback und Themenvorschläge nehmen wir sehr gerne entgegen, via [email protected] - und wir freuen uns, wenn ihr die Folge mit Freundinnen und Kollegen teilt! _ Autor: Matthias von Wartburg