Menschenaffe auf zwei Beinen - Was ändert der Allgäuer Fund am Stammbaum des Menschen?
IQ - Wissenschaft und Forschung - En podcast af Bayerischer Rundfunk

Vor knapp 12 Millionen Jahren gab es im Allgäu einen Menschenaffen, der auf zwei Beinen ging. Was Tübinger Forscher in einer Tongrube nördlich von Kaufbeuren ausgegraben haben, ist ein spektakulärer Fund. So alte Belege für den aufrechten Gang gab es bisher nicht. Doch ändert das auch was am Stammbaum des Menschen?