Tempolimit - Was bringen Geschwindigkeitsbegrenzungen für Mensch und Umwelt?

IQ - Wissenschaft und Forschung - En podcast af Bayerischer Rundfunk

Schnelles Tempo bedeutet einen höheren Treibstoffverbrauch und damit mehr CO2. Wie viel könnte man mit einem generellen Tempolimit von 130 Stundenkilometern einsparen? Und gäbe es dann weniger Unfälle? Ein Gespräch.

Visit the podcast's native language site