Trauern: „Uns fehlt der richtige Umgang damit“. Ab wann Trauern gefährlich für Körper & Seele wird.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker - En podcast af Techniker Krankenkasse (TK)

Der Verlust eines Menschen, Liebeskummer oder ein verlorenes Fußballspiel – es gibt viele verschiedene Gründe, warum Menschen Trauer tragen. Genauso vielfältig ist die Art und Weise, wie Menschen damit umgehen, wenn sich ein dunkler Schleier auf die Seele legt. Manche verdrängen die Trauer, stürzen sich in Arbeit oder drücken ihre Gefühle weg, andere lassen ihren Tränen freien Lauf und versinken in Schwermut. Eine Gebrauchsanweisung für „richtiges“ Trauern gibt es nicht. Ab wann Trauern aber gefährlich für Körper und Seele werden kann, darüber spricht Dr. Yael Adler mit Maria Wedel. Die Ärztin ist Trauerbegleiterin und empfängt täglich Menschen in ihrer Berliner Praxis. Die beiden sprechen über Fragen wie: Warum gibt es in Deutschland keine Trauerkultur? Warum fällt es uns so schwer, mit Trauernden umzugehen? Und sollte es zusätzlich zur Elternzeit auch eine „Trauerzeit“ geben?

Visit the podcast's native language site