#08 Französischer Rauswurf
Käse schließt den Magen - der Podcast über Essen, schöne Sprache und Belangloses - En podcast af Tim Stranowsky & Maximilian Immer

Kategorier:
Cheese Release und es wird biblisch schön. Man könnte auch sagen, dass die Folge sich gewaschen hat. Und das journalistische Highlight könnte auch mit einem Mic Drop des Autors die Folge beenden. Wer alle 3 Hinweise am Ende der Folge gefunden hat, gewinnt unsere vollste Anerkennung, sowie die folgenden 2 Rezepte! Rezepte: Rucola-Tomaten-Knoblauch-Polenta Zutaten für 1 Portion: - 1 bedeckter Teller voll Rucola - 1 gelbe Peperoni - ca. 82 g Maisgries für Polenta - Viel Olivenöl, in Summe sicher 200 ml - 100 ml Hafermilch oder eine milchige Alternative - 1 Solo Knoblauch Knolle - ca. 120 g gemischte kleine Tomaten, gelbe, rote, orangene - 2 Cherry Tomaten - Grobes Salz - Pfeffer Zubereitung: Zu Beginn gilt es, ca. 100 ml Olivenöl in eine Auflaufform gießen, den Solo Knoblauch schälen, in Streifen schneiden hineinlegen und die Cherry Tomaten, sowie die gelbe Peperoni ebenfalls kleinschneiden und dazu legen. Mit grobem Salz beträufeln und alles vermengen. Die gemischten Tomaten auf Holz- oder Metallspieße spießen und so über die Auflaufform legen, dass die Tomaten das Olivenöl nicht berühren, aber darüber hängen. Jetzt ab damit in den Backofen für ca. 45 Minuten bei 150 Grad Ober- Unterhitze. Kurz darauf kann angefangen werden, 90 ml Olivenöl mit der Hafermilch und einer Scheibe des Knoblauchs aufzukochen. Auch hier ist etwas Salz angebracht. Kocht die Flüssigkeit, nehme sie vom Herd und es kann der Maisgries unter ständigem Rühren hinzugefügt werden. Bei schwacher Hitze ca. 8 Minuten köcheln lassen. Dann die letzten 10 ml Olivenöl in eine Pfanne geben, vorsichtig erhitzen und die Polenta einlassen, sodass ein Fladen entsteht, der gebraten wird. Bei geringer Hitze länger braten lassen. Dann den Rucola waschen, abtrocknen und daraufhin auf einem flachen Teller verteilen. Die fertige Polenta darauflegen und die mittlerweile aufgesprungenen Tomaten samt Auflaufform aus dem Backofen nehmen. Die Tomaten von den Spießen auf die Polenta und den Rucola verteilen. Den Olivenöl-Salz-Knoblauch-Perponi-Cherry-Tomaten-Sud vermengen und über den gesamten Rucola-Polenta-Tomaten Teller gießen. Fertig ist die Party. Guten Hunger. Strammer Max: Klingt wie ein klassischer Bundeswehr Immer, ist es aber nicht. Dafür ist es lecker! Zutaten: Scheibe Brot Scheibe gekochter Schinken Ei Mayonnaise Saure Gurke Zubereitung: Ei zu einem Spiegelei braten. Dann das leicht krosse Brot mit Mayonnaise bestreichen, den Schinken darauf legen und als Krönung das Spiegelei. Liebevoll mit einer sauren Gurke anrichten. Und tschüss Schmackofatz!