Wie die EU russisches Gas ersetzen will

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen - En podcast af WELT

Die EU will möglichst schnell unabhängig von russischem Gas sein. Wie das klappen könnte, zeigen neue Pläne der EU. Gleichzeitig fordern immer mehr Mitgliedstaaten ein sofortiges Energie-Embargo gegen Russland. Vor dem heutigen EU-Sondergipfel klärt Lena Zimmermann im Gespräch mit WELT-Brüssel-Korrespondent Tobias Kaiser, wie sich die EU von Russland lösen könnte, welche Folgen das für Deutschland hätte und warum ein europäisches Gas-Embargo gegen Russland weiter unwahrscheinlich ist. Neben dem EU-Gipfel finden in Brüssel heute noch ein Treffen der Innenminister von Bund und Ländern, ein G7-Treffen und ein Nato-Sondergipfel statt. WELT-Nato-Korrespondent Christoph B. Schiltz berichtet, wie das Bündnis seine Verteidigung weiter stärken will und wie die Mitglieder zu der von der Ukraine geforderten Flugverbotszone stehen. "Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Visit the podcast's native language site