KA 2: Johannes Enders im Gespräch

KLAPPE AUF - DER SAXOPHON-PODCAST! - En podcast af Joe Mayer

Kategorier:

Johannes Enders ist ein deutscher Saxofonist, Komponist, Produzent und Lehrer. Seit 2009 hat er eine Professur für Jazz-Saxofon an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy inne. Seine Karriere verlief steil, rasant und international. Sein Weg führte ihn über Musikstudien in München und Graz nach New York, in die Hauptstadt des Jazz, um dort zu studieren und mit Größen wie Chris Potter, Jaki Byard, Roy Hargrove, Jeff Tain Watts und unzähligen weiteren Spitzenmusikern zu spielen. Schließlich setzt er sich auch dort schnell durch und gewinnt die Silbertrophäe beim "American Music-Fest" in San Francisco (1990) und ist Finalist im legendären Thelonious Monk-Saxofon-Wettbewerb 1991, wo er neben Joshua Redman, Chris Potter und Eric Alexander spielte. Zurück in Deutschland etabliert er sich als eine der wichtigsten Jazzsaxofonisten Europas und wird beim Label ENJA unter Vertrag genommen. Hier gründete er eine Reihe von eigenen Projekten: Das Johannes Enders Quartett, die ZeitGeistMaschine, Endersroom, Endersdom sowie die spannenden Duoprojekte mit Günther Baby Sommer und Rainer Böhm. Die Liste seiner Preise und Auszeichnungen ist lang: 1989: 1. Preis beim ersten internationalen Jazzwettbewerb in Österreich 1990: Bester Solist beim 2. internationalen Jazzwettbewerb in Österreich 1991: Best Band - Silver Award - Musikfest Oakland 1991: Finale Thelonious Monk Wettbewerb 1998: Kulturförderpreis der Stadt München 2003: SWR Jazzpreis 2005: Weilheimer Kulturpreis 2007: Neuer Deutscher Jazzpreis 2012: Bester Solist Deutscher Musik 2012: Autorenpreis Echo Jazz

Visit the podcast's native language site