KA 9: Die "WAL"-Methode - damit kommt jeder Saxofonist am schnellsten voran!

KLAPPE AUF - DER SAXOPHON-PODCAST! - En podcast af Joe Mayer

Kategorier:

Hol dir noch mehr Details im kommenden Workshop und MELDE dich an: https://www.saxofonlernen.com/lp-live-workshop/ WAL-Methode steht für: Wiederholung Auswendig Langsam WIEDERHOLUNG - das System von Arnold Schwarzenegger: Spiele mindestens 3 Wiederholungen am Tag! Spiele immer kontrolliert - ansonsten wirst du auch deine Fehler einüben! Ziel: Deine Finger spielen "von selbst" Arnold Schwarzenegger erklärt in seiner Biographie "Total Recall" sein Übungssystem im Grazer Gewichtheberklub: für jeden Übungsblock wurde ein senkrechter Strich an eine Holzkreidetafel gemalt. Hat man 5 Übungsblöcke durchlaufen, so durfte man die 5 Striche durchstreichen. Ein ähnliches System führe ich mit meinen Schülern durch und ich empfehle es dir wärmstens: Pro Durchlauf (Teilmelodie oder gesamtes Stück) schreibst du einen senkrechten Strich mit Bleistift über das Stück: Nach einer Woche solltest du 15 - 25 Striche gemacht haben. So siehst du deine Ausdauer und wirst deutlich besser! Auswendig: Wer seine Stücke so gut geübt hat, dass er sie auswendig spielen kann, ist an der höchsten Stufe angelangt. Hier herrscht das reine musikalische Gefühl. Es gibt keine Ablenkung durch Noten! Ziel: Wiederhole so oft, bist du deine Stücke auswendig spielen kannst. Das kann durchaus Wochen und Monate dauern! Bleib dran! Es zahlt sich aus! (Für lange Konzertstücke müssen Profis oft jahrelang üben) Langsames Tempo: Wähle vor allem beim Neuanfang eines Stückes ein Langsames Tempo, mit dem du dich 100%ig wohl fühlst. Das bedeutet, du machst keine Fehler und fühlst dich absolut sicher. Dieses Tempo kann je nach Stück und deinen Fähigkeiten unterschiedlich schnell sein. Unter Umständen ist es so langsam, dass du nur die bloße Tonfolge ohne Tempo spielst! Macht nichts! Es gibt nur eine zentrale Regel: WOHLFÜHLEN = FEHLERLOS! Von diesem Tempo kannst du dann die Geschwindigkeit langsam mit Wiederholungen nach oben drehen! Mit der WAL-Methode wirst du garantiert JEDES (und ich meine wirklich JEDES) Musikstück früher oder später spielen können - in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr! Das Motto lautet: Willst du ein musikalisches Ziel erreichen, dann spielt dein Spieltempo überhaupt keine Rolle, solange du nicht zu spielen aufhörst! Es zählen WAL und deine Ausdauer und deine Liebe zum Saxofon! Deshalb probiere diese WAL-Methode unbedingt aus! Melde dich zum Workshop an - hier spielen wir detailgenau! Ich wünsche dir viel Freude beim Spielen

Visit the podcast's native language site