#89 Die Al-Farabi Musikakademie - Empowerment und Zusammenhalt durch Kunst und Musik
Kleine Pause - En podcast af Nicole Schweiß

Kategorier:
Wie kann Musik Brücken bauen, Menschen mit verschiedenen Hintergründen zusammenbringen und echte Empowerment-Erfahrungen schaffen? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die transformative Kraft von Kunst und Musik – mit einem besonderen Fokus auf die Arbeit der Al-Farabi Musikakademie in Berlin. Die Gäst*innen sind: Anne Lemke, Projektleiterin der Al-Farabi Musikakademie, die mit Musikprojekten in Gemeinschaftsunterkünften und Schulen Kindern und Jugendlichen – mit und ohne Fluchtgeschichte – einen kreativen Raum bietet. Mustafa Moschini, 15 Jahre alt und Teilnehmer der Musikakademie, erzählt, wie ihn die Musik stärkt und was es für ihn bedeutete, mit seiner Gitarrengruppe beim Deutschen Kita-Preis aufzutreten. Peter Bleckmann, Geschäftsführender Vorstand des Instituts Welt:Stadt:Quartier, spricht über die Bedeutung von Kunst und Kultur für Diversität, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Inspirierende Perspektiven über Teilhabe, musikalische Selbstermächtigung und die Kraft gemeinsamer Klänge.