Was sind Leichtmetalle?

konstruktionspraxis-Podcast - En podcast af konstruktionspraxis Podcast

Kategorier:

Leichtmetalle und ihre Legierungen haben sich in vielen Industrien als bevorzugte Konstruktions- und Fertigungswerkstoffe etabliert. In unserem neuen Podcast Wissen erklären wir, welche die wichtigsten Leichtmetalle sind, welche besonderen Eigenschaften sie aufweisen und für welche Anwendungen sie interessant sind.Leichtmetalle werden unter anderem aufgrund ihres Gewichts, ihrer plastischen Verformbarkeit und mechanischen Festigkeit zum Beispiel im Maschinenbau, in der Verpackungsindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Medizintechnik bevorzugt verwendet. In dieser Folge des neuen Podcast Wissen erklären wir anschaulich und ohne kompliziertes Fachchinesisch:Welche die wichtigsten Leichtmetalle sindWelche besonderen Eigenschaften sie besitzenWofür sie jeweils verwendet werdenBei der Umsetzung dieses Podcasts haben wir auf die Hilfe eines virtuellen Kollegen zurückgegriffen: Bei dem Sprecher handelt es sich um einen Avatar einer KI-gestützten Text-to-Speech-Anwendung, der einen auf unserem Onlineportal veröffentlichten Artikel vorliest. So können wir Ihnen spannende Grundlagenbeiträge auf neue Weise bereitstellen, in diesem Fall: hörbar machen – perfekt für den Arbeitsweg, die Mittagspause oder als kompakter Wissens-Booster zwischendurch. Alle technischen Hintergründe sind so aufbereitet, dass sie auch ohne Bildschirm leicht verständlich sind.Den zugrunde liegenden Artikel für diesen Podcast lesen Sie hier: https://voge.ly/DefinitionLeichtmetalle/

Visit the podcast's native language site