Atomkraftwerk Saporischschja wieder am Netz
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage war das umkämpfte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja von der externen Stromversorgung abgeschnitten. Mittlerweile wird es wieder aus dem ukrainischen Stromnetz versorgt. Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Grossi, sprach dennoch von einer zutiefst beunruhigenden Entwicklung. Russland hat den EU-Staaten neue Gaslieferungen im Winter angeboten. Staatschef Putin sagte, die beschädigte Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 könne repariert und dann wieder genutzt werden. Er sei dazu bereit. Auch durch Nord Stream 2 könne Russland Gas liefern, die Entscheidung liege aber bei der EU. Beide Leitungen sind zur Zeit beschädigt, die Bundesregierung und internationale Experten vermuten dahinter russische Sabotage. Nord Stream 1 war die wichtigste Pipeline für Lieferungen nach Deutschland. Nord Stream 2 ist zwar fertig gebaut, wurde aber nie in Betrieb genommen.