Deutsche Politik reagiert zurückhaltend auf Nordstream-Berichte
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Mehrere Bundespolitiker haben zurückhaltend auf Medienberichte über die Ermittlungen zu den Explosionen an den Nord Stream-Pipelines reagiert. Verteidigungsminister Boris Pistorius und Außenministerin Annalena Baerbock sagten, man müsse den Abschluss der Untersuchungen durch die Bundesanwaltschaft abwarten. Auch CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter warnte vor voreiligen Schlüssen. Nach Recherchen von Journalisten - unter anderem aus der ARD - haben die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft ergeben, dass eine Spur in die Ukraine führt. Der Generalbundesanwalt bestätigte die Durchsuchung einer Yacht, mit der Sprengsätze transportiert worden sein sollen, machte aber keine weiteren Angaben.