EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Angesichts Russlands Ankündigung, die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter zu reduzieren, haben sich die EU-Staaten offenbar auf einen Notfallplan zur Versorgungssicherung im kommenden Winter geeinigt. Die Energieminister der EU-Staaten wollen ihn heute laut dpa-Informationen auf einem Sondertreffen beschließen. Demnach bestätigten Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur, dass geplant sei, den nationalen Konsum ab 1. August bis zum 31. März 2023, freiwillig um jeweils 15 Prozent zu senken. Auch solle die Möglichkeit geschaffen werden, notfalls einen sogenannten Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben. Im Vergleich zum ersten Entwurf der Kommission seien dafür allerdings deutlich mehr Ausnahmen vorgesehen.