EU will Energiepolitik besser koordinieren

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Die 27 EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel in Brüssel mit den sinkenden russischen Gaslieferungen befasst. Bundeskanzler Scholz bekräftigte zum Abschluss, Europa sei auf einem guten Wege, die Energiepolitik besser zu koordinieren. Viele Länder arbeiteten daran, die Lieferung aus anderen Ländern als Russland zu beschleunigen. Der belgische Ministerpräsident De Croo hatte sich zuvor besorgt geäußert. Deutschland sei bisher das einzige Land, das zugebe, möglicherweise einen Teil seiner Wirtschaftstätigkeit einschzuränken, weil es nicht genug Gas hat. Wenn Deutschland in Schwierigkeiten gerate, werde das auch enorme Auswirkungen auf alle anderen europäischen Länder haben.

Visit the podcast's native language site