EU will Öl-Importe aus Russland teilweise verbieten
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Die EU will Öl-Importe aus Russland teilweise verbieten. Nach langem Streit haben sich die Staats- und -Regierungschefs in Brüssel auf einen Kompromiss geeinigt. Bis Ende des Jahres sollen mehr als zwei Drittel der Öl-Importe aus Russland wegfallen - und zwar alle Lieferungen, die per Schiff in die EU kommen. Lieferungen per Pipeline sollen weiterhin erlaubt sein. Das hatten Ungarn und andere osteuropäische Länder gefordert. Sie haben keine eigenen Häfen und sind bei der Versorgung von russischen Pipelines abhängig. An die riesige Druschba-Leitung sind auch Raffinerien in Ostdeutschland und Polen angeschlossen.