Europäischer Gas-Notfallplan tritt in Kraft

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Der europäische Gas-Notfallplan zur Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Erdgaslieferungen ist heute in Kraft getreten. Der Plan sieht vor, dass alle EU-Länder ihren Gasverbrauch von diesem Monat an bis März kommenden Jahres freiwillig um 15 Prozent senken, verglichen mit dem Durchschnittsverbrauch der vergangenen fünf Jahre in diesem Zeitraum. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine hat Russland seine Lieferungen an die Europäische Union bereits drastisch reduziert. Insgesamt müssen nach Zahlen der EU-Kommission 45 Milliarden Kubikmeter Gas gespart werden. Deutschland müsste etwa 10 Milliarden Kubikmeter Gas weniger verbrauchen, um das 15-Prozent-Ziel zu erreichen. Falls es zu Versorgungsengpässen kommt, kann im nächsten Schritt ein EU-weiter Alarm mit verbindlichen Einsparzielen ausgelöst werden.

Visit the podcast's native language site