Mehr Cyberattacken seit russischem Angriffskrieg
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Die deutschen Sicherheitsbehörden registrieren nach Angaben von Bundesinnenministerin Faeser seit Beginn des russischen Angriffskrieges einen deutlichen Zuwachs an Cyberangriffen auf hiesige Netze. Es seien mehr Aktivitäten zu beobachten, sagte Faeser bei einem Besuch des Bundesamtes für die Sicherheit in der Informationstechnik. Allerdings hätten die Behörden auch ihre Schutzmaßnahmen hochgefahren. Unter anderem sei Deutschland etwa von einem Angriff Russlands auf einen ukrainischen Satelliten betroffen gewesen, über den auch ein deutscher Windpark gesteuert werde, meinte Faeser. Daran lasse sich erkennen, dass Grenzen bei Cyberangriffen keine Rolle mehr spielten.