Selenskyj fordert energisches internationales Eingreifen am AKW Saporischschja
Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine - En podcast af NDR Info

Die Situation am von Russland besetzten Atomkraftwerk Saporischschja bleibt heikel. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat verstärkten internationalen Druck auf Russland gefordert, um eine Räumung des Kernkraftwerks zu erreichen. Er verwies auf die Notabschaltung von zwei Reaktoren wegen eines zweimaligen Ausfalls der Stromversorgung. Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA und andere internationale Organisationen müssten viel schneller handeln als bislang, sagte Selenskyj in seiner Videoansprache in Kiew.