MAKURA Kultur geht nah – Teilhabe weiterdenken

Kulturstiftung der Länder - En podcast af Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder

Kategorier:

In der ersten Folge von MAKURA Kultur geht nah – Teilhabe weiterdenken sprechen Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, und Arwin Mahdavi, Leiter der Outreach-Bildungsprogramme des Jüdischen Museums Frankfurt, mit Ina von Kunowski, Redaktionsleiterin MAKURA, über die Rolle jüdischer Museen in Deutschland und in Europa für den demokratischen Zusammenhalt. Die Vermittlungskonzepte des Museums gründen in dem Selbstverständnis eines „Museum ohne Mauern“, in dem das Lernen über jüdische Geschichte und Gegenwart mit der Vermittlung demokratischer Werte in heutiger Zeit verbunden ist.

Visit the podcast's native language site