Yilmaz Dziewior - Museum Ludwig

Kunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das Sammeln - En podcast af Andreas Maurer & Sascha Worrich

Kategorier:

Die umfangreichste Pop-Art-Kollektion Europas, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt, eine der bedeutendsten Sammlungen zum deutschen Expressionismus, herausragende Werke der russischen Avantgarde und eine exzellente Sammlung zur Geschichte der Fotografie: Das Museum Ludwig in Köln besitzt heute eine der wichtigsten Sammlungen von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts weltweit. Im Jahr 1946, unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs, übergab der Kölner Jurist Josef Haubrich seine Kun­st­samm­lung der Stadt und legte, mit Werken von Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner, Max Beckmann oder Karl Schmidt-Rottluff, den Grund­stein für die Samm­lung des Mu­se­um Lud­wig. Genau 30 Jahre sorgte eine weitere spek­takuläre Schenkung an die Stadt Köln für Auf­se­hen, als das Sammlerpaar Peter und Irene Lud­wig seine einzi­gartige Samm­lung von Kunst der 1960er und 1970er Jahre mit zahl­reichen Meis­ter­w­erken amerikanisch­er Pop Art, der Stadt vermachte. In diesem Kunstblick treffen wir wir Yilmaz Dziewor, den Direktor des Museum Ludwig - ein Gespräch über seine Leidenschaft zur Kunst, das Sammlerehepaar Ludwig, die Sammlung Haubrich und darüber, wie er sich zu aktuellen Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunstszene informiert. Viel Vergnügen!

Visit the podcast's native language site