Folge 60 - Der Schönwetterwinter

Das Wetter alleine war es nicht, das für das doch recht auskömmliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts gesorgt hat. Und auch die Aktienmärkten strahlen – größtenteils – Zuversicht aus, mit einem durchaus gelungenen Jahresstart. Dazu trägt auch die durchaus gute Laune der Konsumenten bei, denn die ist besser als man vielerorts vermutet hatte, vor allem dank eines stabilen Arbeitsmarktes. Alles eitel Sonnenschein? Nicht ganz, denn weitere Zinserhöhungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) und die Federal Reserve (Fed) drohen und auch die Inflation wird noch mal steigen. Dennoch scheint der Jahresauftakt die erhoffte Zuversicht auszustrahlen.

Om Podcasten

Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main https://www.deka.de/deka-gruppe/footer/impressum https://www.deka.de/privatkunden/datenschutz