Ed Thomason: A Quick Killing in the City

Kriminalhörspiel von Ed Thomason Nach langer Suche findet Joanne, die mit ihrer Adoptivmutter in London einen Friseursalon betreibt, Name und Adresse ihrer leiblichen Mutter heraus. Penny, die sie vor zwanzig Jahren notgedrungen als sechs Wochen altes Baby weggegeben hat, lenkt inzwischen erfolgreich die Börsengeschäfte einer bedeutenden Handelsbank und leistet sich am Wochenende einen Liebhaber. Joanne beobachtet Penny zusammen mit ihrer Freundin Sheila, die in Abbruchhäusern und auf der Straße lebt, will sich ihr aber nicht zu erkennen geben. Da beschließt Sheila, Penny anzurufen und sich ihr als die wahre Tochter zu nähern... Die Welt des Big Business bestimmt Missverständnisse, Lügen, Intrigen und unkontrollierte Brutalität. Im Aktienrausch geht jedes Maß verloren. Mit Anne Weber (Joanne), Gunda Aurich (Sheila), Susanne Lothar (Penny), Matthias Haase (Michael), Calvin Burke (Buck), Andreas Grothgar (Nick), Jan Georg Schütte (Gavin), Marion Breckwoldt (Heather), Max Hopp (Sevvie), Barbara Nüsse (Mrs. Digby), Wolfgang Kaven (Malcolm/Radiosprecher), Ingrid Sanne (Schwester Gerard), Erika Skrotzki (Pat), Hans Kremer (Alan), Klaus Dittmann (Marshall/Radiosprecher), Özlem Soydan (Telefonistin), Björn Grundies (Kellner), Volker Hanisch (Nachrichtensprecher) Übersetzung aus dem Englischen: David Chotjewitz Komposition: Thomas Wolfertz Regie: Leonhard Koppelmann Redaktion: Michael Becker Produktion: NDR 2000

Om Podcasten

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.