Megadürre und Gluthitze - Der Westen der USA trocknet aus
NDR Info Hintergrund - En podcast af NDR Info

Seit Jahren leidet der Westen der USA unter extremer Dürre und Wassermangel. Landwirte suchen Lösungen für den Klimawandel. Rund 90 Prozent des US-amerikanischen Westens leiden unter einer Dürre, mehr als 60 Prozent sogar unter einer „extremen“ Dürre. Von Arizona über Kalifornien bis Oregon ist vor allem die Landwirtschaft, aber auch die Tierwelt und die Vegetation von der schon seit Jahren andauernden Trockenheit betroffen. Die globale Erderwärmung und der Klimawandel verschärfen die Lage. Das größte Trinkwasserreservoir der USA, der Lake Mead, hat bereits einen Rekord-Tiefstand erreicht. Welche Lösungen gibt es, um der Austrocknung, dem Wassermangel und der zunehmenden Waldbrandgefahr zu begegnen?