Südsudan: Das jüngste Land der Welt hofft auf Fortschritt

NDR Info Hintergrund - En podcast af NDR Info

Jahrzehntelang haben die Menschen im Südsudan dafür gekämpft, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Seit 2011 ist das Land unabhängig vom Nachbarn Sudan. Doch schon bald wurde der Machtkampf zwischen dem Präsidenten und seinem Stellvertreter zu einem brutalen Bürgerkrieg mit fast 400 000 Toten. Vertreibung, Hunger und Folgen des Klimawandels haben den jüngsten Staat Afrikas zum Brennpunkt mehrerer humanitärer Krisen gemacht. Vor kurzem war Papst Franziskus im Südsudan - auf einer Friedensmission zusammen mit anderen Kirchenführern. Was ist übrig geblieben von der Freude und dem Optimismus im jüngsten Land der Welt? Und wie meistern die Menschen die vielen Herausforderungen im Alltag? Weitere interessante Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/papst-suedsudan-kongo-101.html

Visit the podcast's native language site